Gehen Sie direkt zum Inhalt der Seite Gehen Sie zur Hauptnavigation Gehen Sie zur Forschung

Laut einer Studie der Beratungsfirma Olivier Wyman sollen die weltweiten Ausgaben für Mobilitätsdienstleistungen von 389 Mrd. Dollar im Jahr 2023 auf 1,1 Billionen Dollar im Jahr 2035 anwachsen. Diese Verdreifachung hängt großteils mit dem Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (+32 % pro Jahr) und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen zusammen. Asien hatte 2023 einen Anteil von 41 % am weltweiten Mobilitätsmarkt inne und dürfte, mehr noch als Europa, diese Entwicklung vorantreiben. Es wird dort ein jährliches Wachstum von 11 % prognostiziert. 2035 wird der Kontinent für über die Hälfte der weltweiten Nachfrage stehen. Um diesen Zuwachs nachhaltig zu gestalten, fordert die Beratungsfirma einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen, öffentlich-private Partnerschaften und den Ausbau der Infrastrukturen.

14/02/2025

Weitere Infos:
oliverwymanforum.com

Mehr erfahren